Posts

Posts mit dem Label "McDonell NIck" werden angezeigt.

Nick McDonell "Ein hoher Preis"

Manche Menschen schreiben über Außenpolitik. ich lese drüber. Und zwar diesen hervorragenden Roman eines jungen amerikanischen Autors. Nick McDonell schreibt über eine Welt in der er sich auskennt. Wir bewegen uns zwischen dem Campus von Harvard, mit seinen Studenten und Dozenten, ihren Ritualen, Clubs und Geld einerseits und der kenianisch-somalischen Grenze mit Bürgerkrieg, Warlords und grausamer Armut andererseits. Wir merken schnell, es ist Betrug im Spiel. Menschenleben spielen dabei keine Rolle, denn es geht um Macht, Einfluss, Intrigen und Geheimnisse. Was da geschildert wird, ist furchbar. Auch deshalb, weil es uns jeden Tag aus der Zeitung anschreit. McDonell erzählt in klaren, schnörkellosen Sätzen und dennoch wird seine Geschichte sehr lebendig und bewegend. Immer wieder haben wir das Gefühl, unsere Helden springen gleich vom Dach und eine Verfolgungsjagd beginnt. Dem Autor gelingt es dennoch, nie ins Banale abzugleiten. Die "Action" bleibt immer gla...

Nick McDonell "Zwölf"

Bild
Der letzte frenetische Jubel von Kritikern in Zeitungen brachte mir Helene Hegemann ein. Grrr, da schüttelt sich bei mir immer noch alles. Dennoch bin ich wieder in die Fänge der Vielleser geraten. Diesmal bin ich allerdings nicht enttäuscht worden. 17 Jahre alt ist Nick McDonell gewesen, als er sein Buch "Zwölf" geschrieben hat. Es ist erstaunlich. Mit einer brutalen Abgeklärtheit erzählt er nüchtern vom erbarmungslosen Leben der amerikanischen Elite und schlägt dabei ganz nebenbei die großen Themen an. Wer bin ich, wohin geh ich, wie funktioniert die Welt und wie komme ich da raus? Die Antworten sind trostlos, es gibt keine positiven Vorbilder, Drogen überall, Sex. Befriedigung bringt das nicht, dafür wuchernden Krebs. Tot, Verwüstung und der Blut-Rausch als letzte Rettung. Ausgerechnet der Dealer ist mir die sympatischste Figur, bleibt es bis zum Ende. Ich will, dass diese Welt ganz weit weg von meiner ist und weiß doch, sie ist es nicht. Und wie die Figuren ...