Posts

Posts mit dem Label "Science Fiction" werden angezeigt.

Orson Scott Card "Das große Spiel" (Ender´s Game)

Bild
Nach einige guten und zuletzt eher mittelmäßigen Büchern der TOP 100 Science Fiction und Fantasy-Literatur habe ich in knapp 1 1/2 Tagen ein ganz und gar großartiges Buch gelesen, den Roman "Ender´s Game" von Orson Scott Card. Bereits 1977 hatte Card eine Geschichte mit gleichem Titel verfasst, die er später noch überarbeitete und für die er 1985 mit mehreren Preisen versehen wurde. Es geht um die Geschichte eines Jungen (Ender Wiggins) der hochbegabt ist, weil er in einem langjährigen Genprojekt quasi gezüchtet wurde. Auf Grund seiner Eigenschaften wird er schon im Alter von 6 Jahren auf eine Art Militärschule geholt. Vorher wurde er lange Zeit über einen Monitor beobachtet. Die Militärs suchen nach einem Strategen, der die Erde gegen die "Krabbler" einer insektenartigen Alienspezies verteidigt. Und so setzt sich das Züchtungsprogramm unbarmherzig fort. Das Buch ist brutal, das Buch ist pervers, das Buch ist großartig. Für mich ein einziges Pamphlet gegen d...

TOP 100 Science-Fiction und Fantasy Books

Bild
Die einen kochen sich durch ein Buch ("Mastering the Art of French Cooking" von Julia Child) andere lesen sich durch Listen. Ich habe beschlossen, andere zu sein. Auf der Seite des von mir außerordentlich geschätzten Patrick Rothfuss http://www.patrickrothfuss.com/content/index.asp fand ich vor ein paar Wochen eine Liste der 100 besten Bücher aus Science Fiction und Fantasy. Die Nutzer von NPR haben abgestimmt und ihre besten Autoren und Werke ausgewählt (also nicht irgendwelche schnöseligen Kritiker). Bald werde ich jeden Tag zwischen Rostock und Schwerin pendeln. Viel Zeit, um gemütlich zu lesen. Ideal also, diese Liste mal durchzugehen. Ich habe schon beschlossen, die Sachen durcheinander zu lesen. Einiges kenne ich auch schon. Auf jeden Fall lasse ich Euch teilhaben. Vielleicht mag ja auch noch jemand mitmachen :-) Und hier der Link für alle die wissen wollen, was ich in den nächsten Wochen lesen und besprechen werde: http://www.npr.org/2011/08/11/139085843/your...

Suzanne Collins "Die Tribute von Panem"

Bild
Mit Hörbüchern ist es so eine Sache. Fast jeder erinnert sich sicher noch an die Schulzeit, wenn die Lehrerin vorn aus einem Buch vorgelesen hat und man einfach irgendwann eingeschlafen ist. Obwohl oft die Bücher spannend waren. Irgendwie ist eine Stimme monoton und irgendwann ...zzzz...zzzz...zzzz Es sei denn, man findet einen guten Sprecher. Gerd Wameling oder Dirk Bach haben beispielsweise großartige Einspielungen vorgenommen. Ihre Stimmen sind so wandlungsfähig. Das wird an dieser Stelle noch weiter zu besprechen sein. Eine fabelhafte und sehr farbige Stimme hat auch die Synchronsprecherin Maria Koschny. Sie leiht ihre Stimme Frauen wie Christina Ricci oder Jessica Biel. Sie nun hat sich die "Tribute von Panem" vorgenommen und macht ihre Sache ganz wirklich gut. Den unterschiedlichen Personen verschafft sie auch verschiedene Stimmen, mal ist es ein glockengleicher Klang, mal ist die Färbung richtig samtig, mal harter Stahl, mal frischer Wind. Damot wird diese Lesung zu ei...